Startseite
Adelsbergturm Chemnitz Drucken E-Mail
Dienstag, den 08. März 2011 um 01:00 Uhr

Herzlich Willkommen in der Traditionsgaststätte Adelsbergturm...

 

Die Kuppe des Adelsberges erhielt im Sommer 1886 einen 20 Meter hohen Turm mit Gaststätte. Lange zuvor hatte sich der Gerichtsamtsmann Friedrich aus Chemnitz für das Projekt eingesetzt, auf der höchsten Erhebung in der unmittelbaren Umgebung von Chemnitz (509 m über NN) einen Aussichtsturm zu errichten. Bauerherr war der Gutsbesitzer Theodor Haase aus Kleinolbersdorf. "Das neue, schöne und massive Restaurationsgebäude", hieß es damals "liegt inmitten reichen Schatten gewährender Nadelbäume. Ein nur ein Meter Tiefer brunnen gibt einen frischen Trunk. Das Haus enthält im Parterre ein großes Restaurationslokal, mehr als fünfzig Gäste fassend. An der Giebelseite sind kleine Wohnungen für Sommerfrischler. Außerdem enthält das Gebäude noch eine Küche und eine Wohnung für den Wirt, im unteren Teil eine frische und geräumige alte Kellerei."
 
Schon unsere Schuljugend kannte und liebte ihn, denn eine Ihrer ersten Wanderungen hat sicherlich dieser Bergwarte gegolten. Die Natur- und Wanderfreunde schätzen ihn als prächtiges Wanderziel. Den Wintersportlern erschließt er ein Paradies herrlicher Winterpracht. Man muss zugeben, es lohnt sich, den Turm auszusuchen. Schon der Anmarsch ist ungemein reizvoll. Auch dem bequemsten Wanderer wird es möglich sein, hier die reine Bergluft zu genießen.

 

Wir planen mit Ihnen ihre Hochzeit, ihre Geburtstagsfeier, ihre Jubiläen oder einfach nur ein gemütliches Beisammensein.
Ob rustikal oder elegant, ob mittelalterlich oder modern,  alles ist möglich. Mit ihren Wünschen und unseren Ideen werden wir ihre Feiern unvergesslich machen.

 

 

Familie Weidner und das Team der Traditionsgaststätte Adelsbergturm freuen sich auf Ihren Besuch

 

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 11. März 2012 um 16:30 Uhr
 
Banner
Feb Mä 2023 Apr
MoDiMiDoFrSaSo
   1  2  3  4  5
  6  7  8  9101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
Banner
  • flyer.jpg
  • Bild.jpg
  • bild1.jpg